profil
HARTMANN Reederei

Profil

Der Unternehmensverbund der Hartmann Reederei - mit den Hauptgesellschaften Hartmann Shipping Services Germany GmbH & Co. KG, Hartmann Gas Carriers Germany GmbH & Co. KG und Hartmann Dry Cargo Germany GmbH & Co. KG - hat seinen Stammsitz in dem von ihm mitgegründeten „Haus der Schiffahrt“ in Leer. Als Teil der Hartmann-Gruppe deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Seeschifffahrt ab und arbeitet eng mit nationalen wie internationalen Partnern zusammen.

Weitreichende Kontakte sowie die gute Reputation bei Geschäftspartnern und Banken kennzeichnen den hohen Qualitätsanspruch der HARTMANN REEDEREI: Ihr Name ist bekannt für ein weltumspannendes Netzwerk, für Kompetenz und Zuverlässigkeit, für Sicherheits- und Umweltstandards über den branchenüblichen Durchschnitt hinaus.

Mit der Gründung des Unternehmens setzte Kapitän Alfred Hartmann im Jahr 1981 den ersten Meilenstein auf dem Weg zum heutigen Unternehmensverbund - viele weitere sollten folgen. Das kontinuierliche Wachstum, die ständige Innovation des Unternehmens und das hohe internationale Ansehen kennzeichnen einen persönlichen und unternehmerischen Erfolg Made in Germany.

Die breit aufgestellte Hartmann-Gruppe deckt alle Tätigkeiten im maritimen Transport- und Logistiksektor sowie des Schifffahrtsmarkts ab. Im Rahmen ihrer Diversifikationsstrategie innerhalb des Unternehmensverbunds werden die verschiedenen Segmente kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. So entstand eine Flotte hochwertiger Schiffe in einer großen Bandbreite unterschiedlicher Typen: modernste Technik, Ausstattung und Betrieb nach den neuesten Richtlinien für Sicherheit und Umweltschutz, wettbewerbsfähig durch vorausschauendes Management.

hafen.jpg

Timelime

  • wird die HARTMANN REEDEREI gegründet. Das erste Schiff ist ein Mehrzweckfrachter
  • nimmt der erste Gastanker Kurs in Richtung Erfolg. Heute zählt die HARTMANN REEDEREI zu den weltweit führenden Unternehmen dieses Segments
  • kann in Leer ein Aufsehen erregendes Richtfest gefeiert werden: Das Haus der Schiffahrt wird zum neuen Sitz der HARTMANN REEDEREI
  • Gründung von Intership Navigation in Limassol, Zypern
    Einstieg in neues Marktsegment: Bulk Carriers
  • Gründung von GasChem Services in Hamburg, Deutschland
    Erste Einführung des Grundsatzes des "direkten Zugangs zu Fracht"
  • Eröffnung von ISNTC, ein Inhouse-Schulungszentrum für philippinische Seeleute
  • Gründung einer Holdinggesellschaft für die Unternehmensgruppe: Hartmann AG
  • Lieferung des ersten Containerschiffs an die Hartmann Reederei in Leer
  • Eröffnung von Hartmann Shipping Asia in Singapur und damit Erweiterung in den asiatischen Markt
  • Eröffnung des "Hartmann-Hauses" in Limassol anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Intership Navigation
  • Alfred Hartmann wird zum Präsidenten des Verbands Deutscher Reeder (VDR) ernannt
  • Lieferung des ersten Ethan-Tankers an die Hartmann Reederei in Leer