Gastanker-Rundgang
Der technisch anspruchsvolle Gastransport zur See erfolgt mit Spezialschiffen. Einer dieser Schiffstypen ist der LPG-Tanker - LPG (Liquefied Petroleum Gas = Butan/ Propan). Um Gase auf dem Seeweg wirtschaftlich transportieren zu können, muss ihr Volumen im dampfförmigen Zustand durch Druck, Kühlung oder einem kombinierten Verfahren drastisch reduziert werden. Folglich erfolgt der Transport vorzugsweise als Flüssiggas.
Die Ladekapazität eines Gastankers wird in Kubikmeter (cbm) angegeben. Bei diesem virtuellen Tanker handelt es sich um einen Ethylene / LPG Gastanker mit 3 Tanks und einer Kapazität von 8.600 cbm.

Bitte mit der Maus über die roten Kästen fahren, um die Detailinformationen anzuzeigen.