Qualitätsmanagement
Kundenzufriedenheit
Oberstes Ziel der Hartmann Dry Cargo Germany GmbH & Co. KG. ist es, den Kunden sichere und zuverlässige, maritime Transportdienstleistungen zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit strukturierten Konzepten für ein zuverlässiges, mit höchster Qualität ausgestattetes Arbeitsumfeld an Bord aller unserer Schiffe.
Die Ware wird unter allen Umständen nach den Anweisungen des Auftraggebers verladen, transportiert und geliefert. Wir streben 100%ige Kundenzufriedenheit an, ohne jede Frachtreklamationen.
Stetige Weiterentwicklung und Umgang mit Veränderungen
Um das Sicherheitsmanagementsystem ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern, nutzt die Hartmann Dry Cargo Germany GmbH & Co. KG. zahlreiche Kennzahlen als Werkzeug um sich an ihren Zielen zu messen und den Qualitätsstatus und -fortschritt innerhalb der Abteilungen und der Flotte zu überwachen.
Der Fortschritt und die Entwicklung des Systems basieren nicht nur auf internationalen Regeln und Vorschriften sondern auch auf Erfahrungen aus der Industrie, den Ergebnissen von Vetting Inspektionen, internen und externen Audits, sowie auch auf Arbeitsgruppen der Industrie.
Das Bedürfnis zur Veränderung ist ein konstanter Faktor im Sicherheitsmanagementsystem der Hartmann Dry Cargo Germany GmbH & Co. KG Veränderungen sind eine absolute Notwendigkeit um das System auf der Höhe der Zeit zu halten und an die sich verändernden Vorgaben, z.B. von Flaggenstaaten und Ölfirmen, anzupassen.
„Veränderungen“ beinhaltet außerdem die ständige Verbesserung der technischen Ausstattung mit modernsten Geräten oder die Einführung/Verbesserung von Softwarelösungen für gewisse Arbeitsprozesse.